Das Standart-Dart-Spiel besteht darin, dass man wie die Profis 501 Punkte auf 0 spielt. Je nach Bedarf kann die Distanz auf 301 reduziert oder auf 701 oder 1001 erhöht werden. Standardmäßig wird jedoch das 501 Format gespielt.
Weitere Varianten gibt es beim beenden des Legs: So gibt es die Wahl zwischen Single-Out, Double-Out oder Master-Out (Doppel oder Triple). Außerdem gibt es in manchen Turnieren die Variante Double-In. Hier muss man vor dem Scoren also ein Doppel treffen.
Cricket ist neben dem klassischen 501 eine eigene Variante und in den USA sehr beliebt. Das Ziel beim Cricket lautet, alle Felder von 15 bis 20 und das Bullseye auszuwerfen, bevor der Gegner dies tut. Zum Abschließen/Auswerfen eines Feldes muss der Spieler beim besagten Feld 3 Punkte erzielen (Single=1 Punkt, Doppel=2 Punkte, Triple=3 Punkte).
Hier findest du weitere Informationen zu Cricket.
Shanghai ist darauf ausgerichtet die einzelnen Felder des Dartboards zu trainieren. Es kann mit beliebig vielen Spielern gespielt werden. Ablauf:
Bei Killer spielen mehrere Spieler direkt gegeneinander. Ziel ist es die Doppel zu trainieren. Ablauf:
Ein allseits bekanntes Dart-Spiel ist Round the World (oder Around the Clock). Das bedeutet man spielt sich einmal rund um das Dartboard. Man trainiert also jedes Feld am Dartboard.
Weitere Informationen zu Round the Clock als Trainingsspiel findest du hier.
Bei dem Trainingsspiel handelt es sich um eine Abwandlung von Round the Clock. Das Spiel kann mit mehreren Spielern gespielt werden. Ein Spieler ist der Fuchs und die anderen die Jäger. Der Fuchs wird durch auslosen oder ausbullen bestimmt. Ablauf: